Nimm deine Rolle als Visionär:in ein.

Als souveräne Führungs­person deiner Schule.

Die Fachausbildung zu den 7 Räumen der Führung

Die Rolle der Schulleitung souverän ausfüllen

Du bist in der Leitung einer freien oder reformpädagogischen Schule? Und du weißt genau, wie viel du damit verändern kannst – spürst im Alltag aber vor allem viel Druck auf deinen Schultern liegen?

In der Rolle der Schulleitung vereinst du täglich mehrere Hüte – und das macht die Arbeit auf der einen Seite so abwechslungs- und einflussreich, aber auf der anderen Seite auch zweifelsohne herausfordernd. Denn an dir liegt es, die langfristige Vision zu kreieren und zu halten, während du die tagtäglichen Herausforderungen meisterst und ein Vorbild als souveräne Führung bist.

Im schlimmsten Fall läuft dabei nichts nach Plan: Im Kollegium sind Machtkämpfe an der Tagesordnung, Konferenzen sind ziellos und verschwenden jedermanns Zeit und du hast den Eindruck, dass sich die qualifiziertesten Pädagog*innen im Team schon nach einer anderen Stelle umschauen. Kein Wunder, wenn dann auch noch die Anmeldungen der neuen Schüler:innen ausbleiben.

Und bitte, mach dir jetzt daraus keinen Vorwurf! Denn die wenigsten von uns wurden in der eigenen Kindheit so gefördert, dass wir unser ganzes Potenzial entfalten – und zu einer ausgeglichenen und selbstsicheren Führungsperson heranwachsen konnten. Vielleicht sind genau solche Erfahrungen ja auch ein Antrieb für dich, jeden Morgen aufzustehen und das Leben so vieler Menschen positiv mitzugestalten?

Die Ausbildung zur souveränen Führungsperson begleitet dich dabei, die schwierigen Situationen zu navigieren und unbeirrt auf deine große Vision hinzuarbeiten.

Gehe selbstbewusst und selbstbestimmt deinen eigenen Weg

Schaffe Harmonie im Schulalltag und ein Team, das an einem Strang zieht

Bringe 100% deiner Persönlichkeit ein – und bleibe dabei immer souverän und professionell

Mache einen Unterschied an deiner Schule

Die Arbeit mit Kindern bringt eine besondere Erfüllung mit sich – denn deine Vorbildrolle wird diese Leben noch viele, viele Jahre oder Jahrzehnte beeinflussen. Wer kennt sie nicht: Die Erinnerung an diesen einen Erzieher oder diese eine Lehrerin, die sich mit einem Satz oder Blick bis heute in unseren Köpfen hält?
Und deine Arbeit bestimmt, ob diese Erinnerung am Ende positiv oder negativ ist!

Die Ausbildung unterstützt dich dabei, deine Vision klar zu benennen, die notwendigen Schritte dafür zu entwickeln und sie zu halten – auch wenn der Alltag es unmöglich erscheinen lässt.

Stelle ein harmonisches Team zusammen, das gemeinsam auf deine Vision blickt

Als Schulleitung trägst du Führungsverantwortung für jede Person deines Kollegiums. Dies ist vermutlich eine der Aufgaben, die du im Alltag sehr deutlich spürst!

Diese Verantwortung umfasst so vieles: Personalbedarf einzuschätzen und zu decken; Personen als Individuen zu fördern und die Gesamtstimmung im Blick zu behalten; Konflikte aufzudecken und zu lösen; Arbeitslast zu definieren und sinnvoll zu delegieren; uvm.

Die Fachausbildung zur souveränen Führungsperson zeigt dir, wie du diese Aufgaben gelassen erfüllst – und zwar so, dass dein Team immer mehr zusammenwächst.

Stärke dein Selbstvertrauen und agiere gelassen - auch wenn es mal stürmischer wird

Wenn du den Kindern deiner Schule nur eine Sache mitgeben könntest – dann wäre das vermutlich das Vertrauen in sich selbst, oder?
Und das macht ja Sinn! Denn wenn wir in uns selbst vertrauen, dann wird fast alles möglich.

Und genauso ist es auch bei dir als Schulleitung. Deswegen wirst du in der Fachausbildung nicht nur deinen Werkzeugkoffer für deinen Alltag füllen, sondern auch das Vertrauen stärken, dass genau DU – mit allem, was du mitbringst und mit deiner ganzen Persönlichkeit – die richtige Person für diesen Job bist.

Die Fachausbildung zu den “7 Räumen der Führung”

Das System der “7 Räume der Führung” wurde von Sandra Schumacher entwickelt, um ihre Erfahrungen als erfolgreiche Schulleitung für alle Führungspersonen an Schulen leicht zugänglich und für sich selbst anwendbar zu machen.
Mit ihrem gleichnamigen Buch hat sie schon hunderten Leitungspersonen geholfen – und bietet mit der Ausbildung die Möglichkeit, diese Fähigkeiten in der Tiefe auszubauen und zu einer Führungspersönlichkeit zu werden, die authentisch und souverän ihren eigenen Weg geht.

Die 7 Räume der Führung

Die Merkmale der Ausbildung

Die Fachausbildung zur souveränen Führungsperson an Schulen wurde so konzipiert, dass sie sich bestmöglich in deinen schnelllebigen Alltag einfügt.

Ganzheitliche Betrachtung – hier darfst du alle Aspekte deiner Person mit einbringen und professionell sein, ohne Anteile von dir vor der Tür lassen zu müssen

100% online – optimal die eigene Zeit nutzen und mit Schulleitungen deutschlandweit gemeinsam lernen

ohne Vorwissen – während sich die Haltung der Montessori-Pädagogik durch unsere eigene Arbeit zieht, können Schulleitungen aller pädagogischer Richtungen ohne Einschränkungen teilnehmen

Gemeinsam in einer Gruppe – Austausch und Vernetzung, die auch noch nach der Ausbildung eine Stütze sein können

Raum für individuelle Bedürfnisse – in 12 Gruppen- und 2 1:1-Coaching hast du genug Zeit, deine persönlichen Themen und Fragen einzubringen

Die “7 Räume der Führung” in der Praxis – orientiere dich fokussiert an dem effizienten System der “7 Räume der Führung”, um ganzheitlich deine Führungspersönlichkeit zu entwickeln

Die Fachausbildung setzt dort an, wo es am wichtigsten ist: Bei deinen inneren 7 Räumen der Führung

Als Führungsperson steht unsere eigene Persönlichkeit plötzlich in einem besonderen Spotlight: z. B. entscheidet unsere eigene Kapazität, herausfordernde Situationen mit Ruhe und Gelassenheit zu meistern, darüber, wie sicher sich dein Team und deine Schüler:innen fühlen.

Deswegen ist die Persönlichkeitsentwicklung und Arbeit an dir und deinen inneren Glaubenssystemen kein Nice-to-Have, sondern eine Grundanforderung an diesen Job. Und je unmöglicher es dein stressiger Alltag erscheinen lässt, dir dafür Zeit zu nehmen – desto notwendiger ist es.

Das Ziel ist es nicht, ein bestimmtes Bild erfüllen zu müssen – sondern dich selbst zu stärken, die Stärken und Schwächen ganz klar herauszuarbeiten und deine ganze Persönlichkeit zum Einsatz zu bringen. Übrigens: Die gesamte Reise mit den “7 Räumen der Führung” ist keine klassische lineare Entwicklung von A nach B, sondern hilft dir vielmehr dabei, immer wieder deine eigene goldene Mitte zu finden. Denn Extreme sind in der Führung das, was dir das Leben erschwert!

Das Herzstück des Instituts Wunder. Fliegen. Weiter.

Die Fachausbildung ist das Herzstück unserer Arbeit: Denn nur hier hast du die Möglichkeit, mit liebevoller Anleitung und Begleitung in und mit einer Gruppe aus Leitungspersonen deine eigenen Räume der Führung nachzujustieren.

Sandra Schumacher selbst gibt wöchentlich in den Gruppencalls wertvolle Impulse und kreiert Raum für Austausch und Vernetzung. Am Ende der 3 Monate wirst du deine Rolle mit einem ganz neuen Gefühl von Sicherheit und Gelassenheit ausfüllen.

Wir stecken unser ganzes Herzblut in diese Ausbildung – und sind absolut überzeugt, dass sie dein Leben nachhaltig verändern wird. Aber lass uns am besten gemeinsam schauen, ob das der richtige Weg aktuell für dich ist! Wir bieten die Möglichkeit, ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Das gibt dir auch schon einen guten ersten Eindruck, ob du dich mit Sandra genauso wohl fühlst, wie die bisherigen dutzenden Absolvent:innen.

Hier kommst du zum Erstgespräch.

Informationen zur Online-Ausbildung

Dauer: 12 Wochen, nächster Start März 2025

Exklusiven Zugriff auf digitale Ausbildungsinhalte in deinem Mitgliederbereich

Digitale Unterlagen zum Download für zeitlich unbegrenzte Nutzung

Begleitendes Workbook zur Ausbildung und Sandras Buch “7 Räume der Führung” per Post zu dir

12 Gruppencoachings 2 Einzelcoachings

Investition: Frühbucherpreis 2975,- brutto / (regulär 3332,-)

(Auf Anfrage Zahlung per Rechnung)

Nachhaltig souveräner und gelassener im Alltag als Schulleitung

Der Alltag als Leitung schenkt uns viel – und fordert viel. Nach den 3 Monaten wirst du einen prall gefüllten Koffer mit Tools und Werkzeugen haben, um alle Situationen deines Alltags souverän navigieren zu können.

BELASTBARKEIT

Du kannst mit Stress umgehen und bist belastbar, ohne eigene wertvolle Reserven anzutasten und auszubrennen. Du kannst dich als Führungskraft auf authentische Weise durchsetzen. Du weißt, wie du durch Beharrlichkeit ans Ziel kommst.

LEADERSHIP

Du hast deinen eigenen Führungsstil gefunden und gehst in deiner leitenden Rolle auf. Dein Team liegt dir am Herzen und du weißt, wie du für ein harmonisches Miteinander sorgen kannst.

SELBSTVERTRAUEN

Du hast dir selbst tief in die Augen geschaut und gesehen, wo du aktuell stehst und wohin du möchtest. Und du hast das Vertrauen, dass dich dein prall gefüllter Tool- und Skill-Koffer dorthin bringen wird. Egal, ob als Lehrer*in oder Führungsperson: Du wirst viel aus der Ausbildung mitnehmen.

TEAMLEITUNG

Du hast ein Gespür dafür, wie du die Entwicklung deiner Mitarbeitenden fördern kannst. Du leitest dein Team mit Klarheit und Herzlichkeit – im Alltag und dabei, die große gemeinsame Vision zu halten. Und genau das wird am Ende die qualifizierten Initiativbewerbungen rein spülen, aus denen du wählen kannst – wenn sich überhaupt noch Stellen öffnen, denn eigentlich mag niemand mehr weg.

STRUKTUR

Die sieben Räume sind in deiner Arbeit fest verankert: Du bist standfest, leidenschaftlich, selbst kontrolliert, liebend, kommunikativ, wissend und mit klaren ethischen Werten. Die Struktur in deiner Arbeit geht aber noch weiter, denn du weißt: Nur eine von Personen unabhängige Struktur in der Schule kann die einzelnen Menschen nachhaltig tragen! (Und dafür sorgen, dass du mit gutem Gefühl dein Handy im Urlaub ausmachen kannst)