Wunder. Fliegen. Weiter.

Halte große Visionen für deine Schule und die Kinder - und sei das Vorbild als Schulleitung, das du dir immer gewünscht hast

Mit den “7 Räumen der Führung” deine ganz eigene Führungspersönlichkeit ausbauen und dadurch den Alltag gelassen und souverän navigieren. Wo stehst du aktuell mit deiner Führung?

Wo stehst du aktuell mit deiner Führung?

P.S.: Die nächste Fachausbildung zur souveränen Führungsperson an Schulen startet im September 2023. Ist das vielleicht deine Gelegenheit, endlich etwas zu verändern? Hier findest du mehr Informationen.

Schulen & Institute, die wir schon begleitet haben…

Logo Kunde Montessoir Campus am Tegeler Forst
Logo Kunde Futurum Vogtland Evangelisches Gymnasium Mylau
Logo Kundin Marchschule Montessorihaus
Logo Kunde freie gemeinschaftsschule bremen
Logo Kunde aktive Schule Petershausen
Logo Kunde Freie Schule Beuchte
Logo Kunde Montessori Dinkelscherben
Logo Kundin montessori schule Bad Dürkheim
Logo Montessori Bayern, Zusammenarbeit Wunder. Fliegen. Weiter., Sandra Schumacher, Freie Schule, Reformpädagogik
Logo Momas, Zusammenarbeit Wunder. Fliegen. Weiter., Sandra Schumacher, Freie Schule, Reformpädagogik
Logo Leadership Lab Logo Leadership Lab, Zusammenarbeit Wunder. Fliegen. Weiter., Sandra Schumacher, Freie Schule, Reformpädagogik, Zusammenarbeit Wunder. Fliegen. Weiter., Sandra Schumacher, Freie Schule, Reformpädagogik
Logo igs Badenstedt, Zusammenarbeit Wunder. Fliegen. Weiter., Sandra Schumacher, Freie Schule, Reformpädagogik
Symbole 7 Räume der Führung

Gebündelte Expertise - die “7 Räume der Führung”

Als Sandra Schumacher die “7 Räume der Führung” entwickelte, geschah das aus dem eigenen Bedarf heraus: Sie wusste, wie es ist, ohne System und Unterstützung in die Rolle als Schulleitung zu gehen.

Ihr gleichnamiges Buch ist von vielen Schreibtischen in Schulen nicht mehr wegzudenken. Der ganzheitliche Ansatz fordert jede Führungsperson auf, die eigene Persönlichkeit über die Herausforderungen hinaus wachsen zu lassen – und schafft einen liebevollen und sicheren Rahmen dafür.
Die 7 Räume sind: Standfestigkeit, Leidenschaft, Selbstkontrolle, Liebe, Kommunikation, Wissen und ethische Werte. Lies dich hier in das System ein und finde heraus, wo du ganz persönlich schon Stärken hast (oder wo du noch etwas nachjustieren darfst).

Und wenn du es ganz genau wissen willst, dann haben wir etwas besonderes für dich: Mach den Test, um einzuschätzen, wo du aktuell schon mit deiner Führungspersönlichkeit stehst!

Kreis Wunder Fliegen Weiter Coaching Schulleitung

Die praxisnahe Fachausbildung zu den “7 Räumen der Führung”

Die Online-Fachausbildung zu den “7 Räumen der Führung” ist das Herzstück des Instituts. Zwei Mal im Jahr begleiten wir eine ausgewählte Gruppe von bis zu 25 Personen dabei, in ihre souveräne Führungsrolle (noch mehr) hineinzuwachsen. Dabei kreieren wir eine ausgeglichene Mischung von Gemeinschaft und Austausch mit wertvollem und praktischem Input.

Nach den 3 Monaten wirst du nicht nur Kontakte für das Leben geknüpft haben, sondern mit einem ganz neuen Gefühl von Gelassenheit deinen Alltag mit all seinen Herausforderungen meistern.

Oder mach dir selbst ein Bild!

Group 7

“Die Unsicherheit bzw. die gefühlte Arbeitsüberforderung (den Dingen nicht gerecht zu werden) als Schulleiterin bewog mich, den Kurs bei Sandra zu absolvieren. Die Erwartungen waren in der Tat recht gering, da das Konzept der 7 Räume mir zu komplex und undurchsichtig erschien. Schon schnell nach Beginn erkannte ich den roten Faden und das logische Zusammenspiel der Räume. Noch wunderbarer finde ich, dass ich nun auch selbständig immer wieder darauf zurückgreifen kann, ohne Begleitung. Die direkte Einbindung bzw. Umsetzung im Alltag des „Gelernten“ vereinfachte die Sache und motivierte zudem, da es in den meisten Fällen auch Erfolg zeigte. Die Zusammenarbeit war überraschenderweise schnell vertraut und ein sicherer Ort, in dem man sich öffnen konnte. Mein Optimismus und meine Akzeptanz gegenüber anderen Verhaltensweisen sind nicht ausgeprägter, aber ich schaffe es zunehmend mehr, die Sicht auf Dinge zu ändern und auch mehr an mich zu denken. Eigentlich ist Sandra für jeden geeignet, der eine Änderung möchte.”

Daniela Estel, Schulleiterin, Evangelisches Gymnasium Mylau

„Erhofft habe ich mir einen „neuen“ Blick auf meine Rolle als Schulleiterin. Mir fehlte oftmals eine notwendige Distanz, da ich zu sehr emotional dicht an allen Themen dran war. Mittlerweile hat sich meine Rolle geändert, ich bin entspannter geworden. Es fällt mir leichter, bestimmte Gespräche zu leiten. Sandra hat mir während der digitalen Sitzungen und danach Sicherheit gegeben. Sie hat Ordnung in viele Themen gebracht – und gefühlt, mal eben …
Für mich war und ist es besonders wichtig, dass Sandra die Montessori Pädagogik lebt! Sandra kommt aus der Praxis und weiß wovon sie spricht – deshalb würde ich sie allen empfehlen, die sich nicht auf bloße Theorien verlassen wollen.“

Heike Niggemeyer, Schulleiterin, Montessori Schule Bielefeld

„Sandra begleitete einen Wandlungsprozess in unserer Schule. Hier lernte ich Sandras Arbeit kennen und schätzen. Ich bildete mich mit ihr und ihrem Team zum Thema „Neue Autorität“ fort. Von den dort erworbenen Kompetenzen und Sandras 1:1 Coaching profitiere ich täglich als Schulleitung. Die Arbeit mit ihr hat mir gezeigt, wie ich nachhaltig Ziele erreichen und gleichzeitig mein Team unterstützen kann, sich weiterzuentwickeln und all seine Kompetenzen zu entfalten. Ich denke, es ist sehr sinnvoll, mit Sandra bei der Initiierung von Veränderungs- und Weiterentwicklungs­­prozessen auf schulischer Ebene zusammenzuarbeiten. Eine Schule kann nur so gut sein, wie ihre Leitung. Deshalb empfehle ich vor allem Schulleitungen, sich mit Sandra weiterzubilden und weiterzuentwickeln.“

Anja Feigl, Schulleiterin, Evangelische Jakobusschule Grundschule

Ein Institut für das Wunder an deiner Schule: Wunder. Fliegen. Weiter.

Wer verbirgt sich eigentlich hinter Wunder. Fliegen. Weiter.? Sandra Schumacher, die Gründerin des Instituts und Autorin der Bücher “7 Räume der Führung” und “Ich mach mir die Schulleitung, wie sie mir gefällt”, trägt ihre Vision an alle freien und Montessori-Schulen Deutschlands: Der herausfordernde Alltag als Schulleitung darf wieder Freude machen und mit Gelassenheit möglich sein – und damit Vorbild für viele junge Leben und das Kollegium sein.

Ihre eigene Erfahrung hat ihr gezeigt, wie schnell es gehen kann, ausgebrannt und einsam zusammenzubrechen in der Rolle als Führungsperson – und daraus hat sie effektive Systeme und Tools entwickelt, damit das heute an keiner Schule mehr notwendig sein muss.

Wir statten dich aus - Gelassenheit für deinen Alltag!

Die Bücher von Sandra Schumacher - dein Einstieg in souveräne Schulleitung

Rezension Amazon Buch Autorin Sandra Schumacher 7 Räume der Führung
Rezension Amazon Buch Autorin Sandra Schumacher 7 Räume der Führung
Rezension Amazon Buch Autorin Sandra Schumacher 7 Räume der Führung
Rezension Amazon Buch Autorin Sandra Schumacher 7 Räume der Führung
Rezension Amazon Buch Autorin Sandra Schumacher 7 Räume der Führung
Rezension Amazon Buch Autorin Sandra Schumacher 7 Räume der Führung
Rezension Amazon Buch Autorin Sandra Schumacher 7 Räume der Führung
Rezension Amazon Buch Autorin Sandra Schumacher 7 Räume der Führung

In diesem Buch erzählt Sandra von ihren Erfahrungen als Schulleiterin und von Erfahrungen der Schulleiter:innen, die sie gecoacht und beraten hat.

“Hilf mir es selbst zu tun”, der wohl bekannteste Satz der Montessoripädagogik passt auch beim Empowern von Erwachsenen. Das entstaubt die Schule wohltuend und macht das Thema spannend für alle Menschen, die gute Geschichten lieben.

Mit den 7 Räumen der Führung malt Sandra Schumacher ein rundes und ganzheitliches Bild von Führung, bezogen auf den Kontext „Schule“. Sie führt den und die Leser:in sicher durch die Räume der Standfestigkeit, der Leidenschaft, der Selbstkontrolle, der Liebe, der Kommunikation, des Wissen und der Ethische Werte.

Individuelle Übungen, Alltagsgeschichten und theoretisches Führungswissen wechseln sich ab und bieten einen Entwicklungsraum für kompetentes, persönliches und empathisches Führungshandeln.

Deine souveräne Führung zum Anfassen und ins Büro hängen!

Praktische Tools und Lösungen für deinen Alltag als Schulleitung

Gib hier deine Überschrift ein

Preis

Beschreibung

Gib hier deine Überschrift ein

Preis

Beschreibung

Gib hier deine Überschrift ein

Preis

Beschreibung

Zeig mir mehr

Group 7

Darf es kompaktes Wissen oder ein wirksames Unterstützungs-netzwerk sein?

Unsere Kompakttage - Ein Tag mit konzentriertem Wissen und vielen anwendungs-tauglichen Impulsen

Jeden Monat nehmen wir ein anderes Thema in den Fokus: Immer handverlesen und hochgradig wirksam für deinen Führungsalltag! Melde dich jetzt für deinen nächsten Impuls an.

Eine Community in Co-Creation

Wir wissen, dass die Rolle als Leitung oft einsam sein kann. Deswegen bieten wir dir eine effektive Form der Unterstützung – so oft du es brauchst! Sei Teil der Community an deutschlandweiten Schulleitungen freier und Montessori-Schulen und lerne von und mit ihnen, deine Führungsrolle noch klarer auszufüllen.

Unser Newsletter - ein Energiebooster zum Wochenstart

Über 400 Führungspersonen an Schulen deutschlandweit starten schon jeden Montag mit unserem Newsletter in die Woche. Möchtest du auch zu dieser Gruppe dazugehören?

Melde dich jetzt an!



Dein 1:1 Coaching mit Sandra Schumacher

Manche Themen und Situationen brauchen einfach einen individuellen Fokus. In 2 oder 4 Monaten begleitet dich Sandra dabei, noch gelassener und souveräner deinen Alltag als Schulleitung zu managen.

Langfristige Begleitung von Schulen für nachhaltige Veränderungen

Während die Personen in der Leitung von freien und Montessori-Schulen besondere Unterstützung in ihrer Rolle brauchen, sind oft die Strukturen dahinter genauso wichtig zu pflegen und zu verfeinern. Denn wenn du als Führungsperson ohne Bauchschmerzen in deinem Urlaub dein Handy ausmachen möchtest, dann braucht es eine Struktur, die deine Abwesenheit auffängt!

Entdecke die vielen verschiedenen Möglichkeiten, wie wir deine Schule unterstützen können. Unsere Angebote sind immer individuell an euren Bedarf angepasst.

Blog

Eine gesammelte Wissensbibliothek voller wertvoller Impulse? Kostenfrei und für dich zum Schmökern? Ja, das gibt es! Und zwar hier auf unserem Blog!
Und wenn dein Thema noch nicht beantwortet wurde – dann frag doch einfach nach, ob wir nicht vielleicht etwas dazu schreiben wollen.

Entscheidungen treffen als Team

Diese sechs Entscheidungstools gehören nach meiner Einschätzung und Meinung in den Werkzeugkoffer jeder Schulleitung. Erst einmal kennengelernt, kannst du sie nach und nach in eurem Team einführen. Ich möchte ermutigen, dies mit Neugierde und Lust auf Ausprobieren zu tun.

Weiterlesen »

Schulleitung: Die große grüne Meeresschildkröte und was wir über Führung von ihr lernen können

In der Führung kommt es sehr stark darauf an, deine Energie auf die richtigen und wichtigen Dinge zu richten. Wie bei der Grünen Meeresschildkröte, deren Verhalten ganz tief in ihrem Wesen verankert ist, setze ich mit meiner Arbeit bei der Führungshaltung an. Ein Anker (Raum der Standfestigkeit) wird gesetzt, ein Feuerdrache (Raum der Leidenschaft) wird aktiviert, ein innerer Kompass (Raum der Selbstkontrolle) wird ausgerichtet.
Führung wird leicht und freudvoll, verbindend und klar.

Weiterlesen »

Als Schulleitung achtsam mit sich selbst

Als Schulleitung hast du viel Verantwortung. Diese führt zu vielen Aufgaben und zu vielen Terminen. Es ist wichtig, dass du gut auf dich achtest. Du lebst eine Kultur vor, die deine Mitarbeitenden unbewusst übernehmen. In diesem Text stelle ich dir ein Tool, das dir selbst durch volle Tage hilft und das du auch weitergeben kannst an deine Mitarbeitenden oder an die Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen »

Bewerbungsgespräche, die eine fundierte Entscheidung von beiden Seiten ermöglichen mit dem Test „Sind wir als Schule zukunftssicher?“

Die Anforderungen an Bewerbungsgespräche haben sich verändert. Es ist vielmehr ein gegenseitiges Vorstellen, als eine Bewerbung, die von der Gunst des Arbeitgebers oder der Arbeitgeberin abhängt. Es geht darum, die Zeit und Energie und damit auch das Geld zu sparen, das es kostet, Mitarbeitende auszutauschen. Und en Schaden zu vermeiden, den eine nicht passende:r Mitarbeitende:r für die Schule bedeutet.

Weiterlesen »

Entscheidungen treffen als Team

Entscheidungen treffen als Team

Diese sechs Entscheidungstools gehören nach meiner Einschätzung und Meinung in den Werkzeugkoffer jeder Schulleitung. Erst einmal kennengelernt, kannst du sie nach und nach in eurem Team einführen. Ich möchte ermutigen, dies mit Neugierde und Lust auf Ausprobieren zu tun.

Schulleitung: Die große grüne Meeresschildkröte und was wir über Führung von ihr lernen können

Schulleitung: Die große grüne Meeresschildkröte und was wir über Führung von ihr lernen können

In der Führung kommt es sehr stark darauf an, deine Energie auf die richtigen und wichtigen Dinge zu richten. Wie bei der Grünen Meeresschildkröte, deren Verhalten ganz tief in ihrem Wesen verankert ist, setze ich mit meiner Arbeit bei der Führungshaltung an. Ein Anker (Raum der Standfestigkeit) wird gesetzt, ein Feuerdrache (Raum der Leidenschaft) wird aktiviert, ein innerer Kompass (Raum der Selbstkontrolle) wird ausgerichtet. Führung wird leicht und freudvoll, verbindend und klar.

Als Schulleitung achtsam mit sich selbst

Als Schulleitung achtsam mit sich selbst

Als Schulleitung hast du viel Verantwortung. Diese führt zu vielen Aufgaben und zu vielen Terminen. Es ist wichtig, dass du gut auf dich achtest. Du lebst eine Kultur vor, die deine Mitarbeitenden unbewusst übernehmen. In diesem Text stelle ich dir ein Tool, das dir selbst durch volle Tage hilft und das du auch weitergeben kannst an deine Mitarbeitenden oder an die Schülerinnen und Schüler.

Sicherheit bekommen in der Schulleitung – Coaching für DEINE Leitungspersönlichkeit

Sicherheit bekommen in der Schulleitung – Coaching für DEINE Leitungspersönlichkeit

Schulleiter und Schulleiterinnen sind oft allein an der Spitze. Die Rolle macht einsam und krank. Um als Schulleitung motiviert zu bleiben, hilft es dir einen Blick von Außen zu holen. Dein Coach unterstützt dich und findet klare Worte, die unterstützen und helfen eine gute Schulleitung zu werden.

Teamphasen, so verstehst du welches Führungsverhalten dein pädagogisches Team JETZT braucht

Teamphasen, so verstehst du welches Führungsverhalten dein pädagogisches Team JETZT braucht

Jedes Team durchläuft diese Phasen, das ist ganz normal und beginnt auch wieder von vorne, wenn sich die Teamzusammensetzung ändert. In jeder Phase das jeweils richtige Führungsverhalten zu zeigen, führt das Team sicher und zügig durch die Teamphasen hindurch. Mit Downloadlink der Teamphasen zum Ausdrucken.

Die Kraft der Potenzialentfaltung

Die Kraft der Potenzialentfaltung

7 Journaling-Impulse, um dich als Schulleitung zu einer Leitungspersönlichkeit zu entwickeln – Schritt für Schritt

7 Journaling-Impulse, um dich als Schulleitung zu einer Leitungspersönlichkeit zu entwickeln – Schritt für Schritt

Teamsitzungen als Schulleitung vorbereiten – drei Fehler, die du niemals tun darfst!

Teamsitzungen als Schulleitung vorbereiten – drei Fehler, die du niemals tun darfst!

Drei Fehler, die du nie machen solltest, wenn die Teamsitzungen für die Lehrer*innen motiverend und effektiv ablaufen sollen

Bewerbungsgespräche, die eine fundierte Entscheidung von beiden Seiten ermöglichen mit dem Test „Sind wir als Schule zukunftssicher?“

Bewerbungsgespräche, die eine fundierte Entscheidung von beiden Seiten ermöglichen mit dem Test „Sind wir als Schule zukunftssicher?“

Die Anforderungen an Bewerbungsgespräche haben sich verändert. Es ist vielmehr ein gegenseitiges Vorstellen, als eine Bewerbung, die von der Gunst des Arbeitgebers oder der Arbeitgeberin abhängt. Es geht darum, die Zeit und Energie und damit auch das Geld zu sparen, das es kostet, Mitarbeitende auszutauschen. Und en Schaden zu vermeiden, den eine nicht passende:r Mitarbeitende:r für die Schule bedeutet.

Was ein Seerosenteich mit der Führung einer Schule zu tun hat

Was ein Seerosenteich mit der Führung einer Schule zu tun hat

Die Ethischen Werte als Raum der Führung zu nutzen schafft Struktur und Klarheit. Wie Seerosenblätter nimmst du damit nicht mehr alles aus deiner Umgebung auf. Das richtet aus.
Icon, Wunder. Fliegen. Weiter., Sandra Schumacher, Schulleitung Coaching und Fachausbildung, Montessori, Waldorf und freie Schulen, Reformpädagogik

Tritt mit uns in Kontakt

Icon Email schreiben an Sandra Schumacher
Group 7

kontakt@sandra-schumacher.de

Icon Instagram Sandra Schumacher, Coaching Schulleiter:innen Reformpädagogik
Group 7

@sandra_schumacher_wunder

Icon Sandra Schumacher anrufen
Group 7

+49 179 3797215